
TCM steht für die traditionelle chinesische Medizin. Es beruht auf ein jahrtausendealtes Heilverfahren, dass den Menschen als ganzheitlich betrachtet & alle Aspekte des Körpers, Geist und Seele versucht wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Krankheiten werden als Dysbalance kategorisiert. Basis ist das Konzept von Yin & Yang, sowie der 5-Elemente und die Meridianlehre.
Die wichtigsten Säulen der TCM sind:
Akupunktur & Akupressur
Moxibustion – kurz Moxa
BA GUAN – Schröpfen
Taping
Tuina-Techniken – spezielle Grifftechniken
Gesichts- & Zungendiagnostik
Spezielle Ernährung sowie Kräuterlehre
Qi-gong – das chinesische Haltungsturnen für Körper, Geist & Seele
TCM & Hochsensibilität & gestresste Seelen
Die traditionell chinesische Medizin kann speziell über die Ohrakupunktur/Ohrakupressur besonders gut das Nervensystem regulieren.
Grundsätzlich kann die TCM bei fast allen körperlichen Beschwerden helfen:
– Schlafstörungen, Unruhezustände
– Stress & Angstzustände
– Allergien
– Immunstärkung
– Kopfschmerz/Migräne/Tinnitus
– Magen- & Verdauungsbeschwerden
– Muskelverspannungen/Rückenschmerz/Funktionsstörungen
– Maus- & Golferarm
– Hautthemen (Neurodermitis, Psoriasis, Akne,…)
– hormonelle Ungleichgewicht wie PMS, Wechsel
– Geburtsvorbereitung
– u.v.m.

.





