Moxibustion/Moxa – chinesische Wärme- & Akupunkturtherapie

Moxibustion kurz Moxa genannt, ist eine wunderbar, angenehme Wärmebehandlung mit gepresstem Beifuß-Kraut, die an bestimme Akupunkturpunkten mit einer Moxa-Zigarre oder einem Moxa-Kegel angewandt wird, ohne die Haut dabei zu verletzen.
Blockaden, Verspannungen, Dysbalancen am Körper werden hierdurch gelöst.
Einer der typischen Nebenwirkungen nach dieser Behandlung ist eine angenehme Müdigkeit.
Wie bei jeder Behandlung wird empfohlen, im Anschluss tunlichst keine körperliche Anstrengung zu unternehmen
Beckenlage des Kindes in der Schwangerschaft
Wenn das Baby in Beckenlage ist, hilft die Wäreme-Akupunktur.
In einer Studie der Uniklinik Mannheim zeigte sich eine Spontandrehungsrate der Kinder auf 50,4% (die Kinder drehten sich von selbst in die günstigere Schädellage).
Normalerweise sind vier Behandlungen im Abstand von zwei Tagen ausreichend.
Behandelt werden kann ab der 33. Schwangerschaftswoche bis zum Ende der 36. Schwangerschaftswoche.
Weitere Anwendungsgebiete:
• Muskelentspannung
• Kopfschmerz, Migräne, Tinitius
• Magen- & Verdauungsbeschwerden
• Schmerzbehandlung, Funktionsstörungen, Muskelverspannung, Rückenschmerz
• Maus- & Golferarm
• Hormonelle Ungleichgewicht wie PMS, Wechsel u.v.m