Ablauf & Wissenswertes
Ablauf:
Sie suchen sich aus dem Angebot aus in welcher Form ich Sie unterstützen darf.
Grundsätzlich ist der Ersttermin ein Kennenlerntermin, wo ich mir ausreichend Zeit für Sie nehme.
Wissenswertes:
Als psychologische Beraterin/LSB i.A.u.S. habe ich eine gesetzliche Verpflichtung zur Verschwiegenheit. Das ermöglicht uns offene Gespräche in vertraulichem Rahmen.
Erstverschlimmerung bei Taping, Ohrakupunktur/Akupressur, Wärmeakupunktur/Moxa & Schröpfen
Ohrakupunktur/Akupressur:
Eine plötzliche Erleichterung des Schmerzpunktes ist durchaus ebenfalls möglich.
Wenn Ohrsamen zum Einsatz kommen, ist es durchaus möglich, das Ohrsamen anfänglich sehr intensiv spürbar sind. Das macht sich durch Pulsieren am Ohr bemerkbar und dem Wunsch es nicht anzufassen zu wollen.
Haare waschen ist problemlos möglich und beeinflusst die Ohrsamen nicht.
Der Vorteil zu einer Dauernadelung ist, dass Ohrsamen jederzeit selbst entfernt werden können
Taping:
Es kann nach einer Behandlung zu einer körperlichen Reaktion kommen, wie ein Ziehen oder das Nacharbeiten der Muskeln. Eine plötzliche Erleichterung des Schmerzpunktes ist durchaus ebenfalls möglich. Duschen mit einem getapten Körperteil ist überhaupt kein Thema. Einfach danach gut trocken und bei bedarf anföhnen.
Wärmeakupunktur/Moxa:
Eine gängige Nebenwirkung ist eine angenehme Müdigkeit.
Schröpfen:
Es kommt auch zu Einblutungen unter der Haut (Hämatome/blaue Flecken), die naturgemäß nach ein paar Tagen abheilen. Dafür ist meist eine Erleichterung der Verspannung bzw. des Schmerzes merklich.
Grundsätzlich sollte nach einer Behandlung im Anschluss keine körperlich anstrengende Tätigkeiten vorgenommen werden.
Kosten:
Wenn Sie eine Privatversicherung haben, können Sie für einen Kostenersatz einreichen. Die detaillierte Rechnung wird am Ende der Sitzung elektronisch an Sie übermittelt.
Absage eines Termines:
Bitte um Ihr Verständnis, dass Termine, die für Sie reserviert sind nur 48h vorher kostenfrei storniert werden können. Siehe AGBs

