TAPING
die „lustigen, bunten Pflaster“…
….die vielleicht durch berühmte Sportler schon mal in den Medien oder im GYM wahrgenommen worden sind.
Beim Taping passiert folgendes: der Körper hat ein Muskelgedächtnis = er erinnert sich, wie die korrekte Position seiner Muskelfasern zu sein hat. Wenn durch eine Verletzung, Verspannung oder Ähnlichem der Körper in eine Schonhaltung geht, kann durch das Anlegen eines korrekten (Gitter)Tapes der Körper wieder daran erinnert werden, wie die korrekte Position war.
Zusätzlich regt das Tap die Durchblutung an und hilft dem Körper dadurch schneller zu regenerieren.
Schmerzrezeptoren werden angeregt und der Schmerz wird gelindert und es hilft die Blutzirkulation sowie den Lymphfluss positiv zu stimulieren, der Muskel wird entlasten.
Duschen mit einem getapten Körperteil ist überhaupt kein Thema. Einfach danach gut trocken und bei bedarf anföhnen.

